Gemeinsames Frühstück
Guten Morgen,
wir laden ein zu
„Kaffee, Brötchen und mehr …“,
Seit September 2022 bietet der Diakonieverein in den Monaten September, November, Januar und Februar ein gemeinsames Frühstück "Kaffe, Brötchen und mehr..." an. Damit möchten wir zur Dorfgemeinschaft beitragen und den Menschen ein Angebot der Geselligkeit und Gemeinsamkeit machen. Mehr Informationen bei Hedy Zimmer, Tel 06348 7776
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ihr Körper benötigt Energie und Schwung für den neuen Tag. Im Alltag schnell ein Brot heruntergeschlungen, einen Kaffee hinterher – das war es dann oft schon.
Auch für das Frühstück gilt: in geselliger froher Runde schmeckt es gleich viel besser. Wir laden Sie ein, bei duftendem Kaffee, aromatischem Tee, knusprigen Brötchen das Angebot des Frühstücksbuffets – in bewährter Form zu genießen. Wir freuen uns auf unsere Gäste und decken für Sie einen einladenden Frühstückstisch. Unser Team umsorgt Sie aufmerksam und trägt zur herzlichen und fröhlichen Stimmung bei. Das gemeinsame Frühstück bietet Ihnen die ideale Gelegenheit Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und schöne Stunden in entspannter Gemeinschaft und bei guten Gesprächen zu erleben.
Wenn Sie eine Idee haben, wie Sie das Frühstücksbuffet mit einer Sachspende bereichern können, freuen wir uns auf Ihr Angebot bei der Anmeldung.
Auch selbstgebackenen Kuchen nehmen wir gerne an.
Ebenso freuen wir uns über Hilfe bei der Vor- und Nachbereitung.
Die Termine mit Anmeldung finden Sie auf der linken Seite
Bis 11 Uhr lassen wir die gemütliche Frühstücksatmosphäre auf uns einwirken.
Um eine schöne Frühstücksauswahl anbieten zu können, wird ein Unkostenbeitrag von
5,00 Euro für Mitgliederdes Diakonievereins Bornheim e. V. und
8,00 Euro für Nichtmitglieder erhoben;
Schulkinder bis 12 Jahre zahlen jeweils die Hälfte.
Wegen des Einkaufs und aus organisatorischen Gründen bitten wir unbedingt um Anmeldung bei Hedy Zimmer, Telefon 06348 7776.
Wir freuen uns auf Sie.
Hedy Zimmer für das Team des Diakonievereins Bornheim e.V.